Ausflugsziele 

Kaninger Mühlenwanderweg

 

Brotbackkurse und Mahlvorführungen erleben Familien am Kneipp- und Mühlenwanderweg Kaning.

 

Ausgangspunkt für den Kneipp- und Mühlenwanderweg Kaning ist das Türkhaus in Kaning. Die Familien wandern in rund zweieinhalb Stunden entlang des Rossbachgrabens an sechs von früher 22 Mühlen aus dem 18. Jahrhundert vorbei. Dort gibt es jede Menge Interessantes über die Arbeit der Müller und Bäcker in früherer Zeit zu erfahren.

GRANATIUM

 

Granatschlucht und Granatium in Radenthein - "Auf den Spuren eines faszinierenden Edelsteins."

 

Kinder und Eltern erleben in der Granatschlucht und im Granatium in Radenthein die herrliche Naturlandschaft der Nockberge von einer ganz anderen Seite: Auf den Spuren alter Bergwerksleute werden die Familien in der Nockstadt in das Reich der Granat - Edelsteine entführt. Nur wenige Gehminuten vom Zentrum der Bergbaustadt entfernt, finden Kinder und Eltern seit dem Jahre 2008 eine neue Erlebniswelt rund um den "Stein der Liebe und Leidenschaft"





Tierpark Feld am See

 

Wildpark: Erleben Sie Wildtiere im 11 Hektar großen Tierpark aus unmittelbarer Nähe - mit großem Kinderspielplatz , Buschenschank und Streichelzoo.

 

Erlebnis Afrika: Museum mit 50 Präparaten von afrikanischen Wildtieren auf 500m² Ausstellungsfläche.

 

Grizzly-Welt: Museum mit 200 Präparaten von in nordamerikanischer Wildnis lebenden Tieren auf  400m² Ausstellungsfläche.                                                                                                                                                                                                                

Fischmuseum: 200m²Ausstellungsfläche mit Riesenexemplaren heimischer See- und Flussfisch Präparate.





In Döbriach am Millstättersee gibt es eine besondere Attraktion: das Sagamundo 

 

Es lädt ein, zu einer Reise ins Reich der Sagen und Mythen. Der familienorientierte Themenpark bereichert nicht nur die Kreativität und Fantasie von Kindern, sondern bietet eine interaktive, multimediale Erlebnislandschaft für die ganze Familie.

 

Auf den Spuren von über 30 Kärntner Sagen sowie regionsbezogenen Geschichten, Mythen und Märchen triffst du auf zauberhafte Art und Weise unzählige Sagenwesen und deren Geschichten. Vom Lindwurm zu Klagenfurt über die Millstätter See Nixe niedergeschrieben vom  Heimatforscher Matthias Maierbrugger - eingepackt in lustige Überraschungseffekte, Filme und Hörstationen!

In einer 40ig minütigen Vorführung erleben Sie unsere frei am Himmel fliegenden Greifvögel im Aufwind der berühmten Burg Landskron. Nach atemberaubenden Flügen kehren die Vögel zum Falkner, der unmittelbar vor Ihnen steht, zurück. Verhalten und Lebensgewohnheiten dieser zum Teil bedrohten Tiere werden ausführlich erläutert.

Affenberg - Landskron

 

Bei einer Führung durch das Affenreich erfahren Sie alles Wissenswertes über die Japanmakaken und lernen die Tiere persönlich kennen. In einem 4 Hektar großen Freiland-Gehege sind Sie inmitten von rund 160 Makaken und können die Tiere wie in freier Wildbahn beobachten: wie Sie ihre Jungtiere selbst aufziehen, sich fürsorglich der Fellpflege widmen oder auch mal steiten. 

Das Highlight am Affenberg: mit etwas Glück können Sie sogar schwimmende und tauchende Affen beobachten. 





Burg Hochosterwitz

 

In einem der schönsten Täler Kärntens erhebt sich ein 150 Meter hoher Kalksteinfelsen, der vor allen umliegenden Bergen und Hügeln aus zu sehen ist. Die Berge von Friesach und dem Gurktal, der Ulrichsberg, der Magdalensberg, die Gerlitzen und die Villacher Alpe, ein Teil der Karawanken, das Hochland des Herzogtums St. Veit und die zahlreichen daneben liegenden Burgen und Ruinen (wie Mansberg, Taggenbrunn, die Kraiger Schlösser, Nussberg, Liebenberg, Liebenfels und Karlsberg) gehören zur Aussicht, die dem Besucher von der Burg Hochosterwitz aus geboten wird. 

Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Wasserspaß und Erlebnisbäder

 

Wasserspaß für die ganze Familie ist in der Nähe garantiert! Sollte man einmal keine Lust auf Wandern haben, dann ist so ein Badetag bei einem der drei Badeseen genau das Richtige!

Es laden der Millstättersee, der Brennsee und der Afritzersee ein. Man kann schwimmen, Boot fahren, segeln oder einfach nur an einem der Strandbäder gemütlich relaxen! 

Ein Ausflug zum Millstättersee und eine Dampfschifffahrt lohnt sich jederzeit. Und spielt das Wetter einmal nicht so mit, bieten die Hallenbäder in Bad Kleinkirchheim überdachten Badespass.

Minimundus - die kleine Welt am Wörthersee...

Entdecken Sie 159 Modelle aus über 40 Ländern
und tauchen Sie ein in unsere große Indoor-Erlebniswelt.

Reisen Sie in wenigen Stunden um die Welt, denn die
schönsten Bauwerke dieser Erde liegen näher als Sie denken.
Der neue Indoor-Bereich bietet in einer ganzjährigen 


Pyramidenkogel

Einer der schönsten Aussichts- und Sendetürme Österreichs liegt südlich des Wörthersees in Kärnten. Das beliebte Ausflugsziel befindet sich in dem österreichischen Gemeindegebiet Keutschach am See. Auf dem über 851 Meter über dem Meeresspiegel hohen Pyramiden- kogel wurde der Aussichtsturm im Jahre 2013 neu eröffnet.

Highlight der Alpenstraße: Blick auf den Großglockner und die Pasterze

Jeder Kilometer und jede einzelne der insgesamt 36 Kehren der Großglockner Hochalpenstraße ist ein Genuss! Das erklärte Ziel aller Besucher ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier eröffnet sich der Blick auf den höchsten Berg Österreichs, der mit seinen 3.798 Metern den größten Gletscher der Ostalpen, die etwa acht Kilometer lange Pasterze, überragt. Der schneebedeckte Johannisberg rundet das Bergpanorama ab. Der Wanderweg in die Gamsgrube, mitten hinein ins Sonderschutzgebiet des Nationalparks Hohe Tauern, ermöglicht einmalige Aussichten und die Beobachtung von seltenen Alpentieren wie den majestätischen Steinböcken. Auf der nach dem Habsburgerkaiser Franz Joseph benannten Höhe wartet das Besucherzentrum mit Ausstellungen und zahlreichen Attraktionen!


Über die 14,4 km lange Malta Hochalmstraße gelangen Sie durch das „Tal der stürzenden Wasser“ zu Österreichs höchster Staumauer, der 200 m hohen Kölnbreinsperre.



Genießen Sie am Airwalk den atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Berggipfel oder lassen Sie sich im Berghotel Malta verwöhnen.

Staumauerführungen
Erkunden Sie das Innere von Österreichs höchster Staumauer im Rahmen einer Staumauerführung. Erfahren Sie dabei alles Wissenswerte über die umweltschonende Stromerzeugung aus Wasserkraft. Staumauerführungen finden täglich zwischen 10.00 und 17.00 Uhr zu jeder vollen Stunde statt.
Dauer: ca. 1 Stunde